Anthony Soprano

Anthony Soprano
Behavioral Economics und Customer Experience: Wie kognitive Verzerrungen das Kundenverhalten beeinflussen

Behavioral Economics und Customer Experience: Wie kognitive Verzerrungen das Kundenverhalten beeinflussen

Lange Zeit prägte der "Homo Oeconomicus" die Wirtschaftswissenschaften: ein rationales Wesen, das stets nach dem optimalen Nutzen strebt und alle Informationen sorgfältig abwägt, bevor es eine Entscheidung trifft. Doch dieses Modell hat einen entscheidenden Fehler – es ignoriert die menschliche Natur! Wir sind keine emotionslosen Roboter, sondern lassen uns

Von Anthony Soprano
Wenn Kundenzufriedenheit und Profit Hand in Hand gehen

Wenn Kundenzufriedenheit und Profit Hand in Hand gehen

In der heutigen dynamischen Geschäftswelt stehen Unternehmen vor der Herausforderung, eine Balance zwischen Kundenzufriedenheit und Unternehmensprofitabilität zu finden. Während kurzfristige Gewinne oft im Vordergrund stehen, zeigt sich immer mehr, dass langfristiger Erfolg eng mit der Zufriedenheit der Kunden verknüpft ist. In diesem Artikel beleuchten wir, welche Faktoren die Kundenzufriedenheit beeinflussen

Von Anthony Soprano
Spielend zum Erfolg: Gamification im Kundenservice und ihre Auswirkungen auf die Customer Experience

Spielend zum Erfolg: Gamification im Kundenservice und ihre Auswirkungen auf die Customer Experience

Gamification, also die Anwendung spieltypischer Elemente in einem spielfremden Kontext, hat sich in den letzten Jahren als effektives Werkzeug zur Verbesserung der Customer Experience (CX) etabliert. Durch die Integration von spielerischen Elementen in den Kundenservice und das Kundenerlebnis können Unternehmen die Kundenbindung stärken, die Zufriedenheit erhöhen und die Interaktion fördern.

Von Anthony Soprano
Von Daten zu Taten: Wie KPIs den Kundenservice auf das nächste Level heben

Von Daten zu Taten: Wie KPIs den Kundenservice auf das nächste Level heben

In der heutigen wettbewerbsintensiven Geschäftswelt ist ein exzellenter Kundenservice nicht nur ein Unterscheidungsmerkmal, sondern oft der entscheidende Faktor für den langfristigen Erfolg eines Unternehmens. Um die Qualität und Effizienz des Kundenservice kontinuierlich zu verbessern, setzen Unternehmen auf Key Performance Indicators (KPIs). Diese Kennzahlen ermöglichen es, die Leistung des Kundenservice objektiv

Von Anthony Soprano
Blogverzeichnis Bloggerei.de - Computerblogs