
Der Kundenflüsterer im Vorstand: Der Aufstieg des Chief Experience Officer
Erfahren Sie mehr über die wachsende Bedeutung des CXOs für strategische Kundenorientierung und verbesserte Customer Experience.
Erfahren Sie mehr über die wachsende Bedeutung des CXOs für strategische Kundenorientierung und verbesserte Customer Experience.
Super-Apps vereinen Dienste wie Nachrichten und Zahlungen, steigern die Nutzererwartung an Komfort. Unternehmen müssen reagieren: Integration, Partnerschaften oder eigene Ökosysteme sind Schlüssel. Datenschutz und Nutzererlebnis entscheiden.
Allgemein
In einer Ära, in der digitale Interaktionen das Rückgrat fast jeder Kundenbeziehung bilden, suchen Unternehmen ständig nach Wegen, um personalisierte, reibungslose und ansprechende Erlebnisse zu schaffen. Die traditionelle Softwareentwicklung, oft zeitaufwendig und kostspielig, stellt dabei eine erhebliche Hürde dar. Hier kommen No-Code/Low-Code-Plattformen ins Spiel, die eine Revolution in der
Allgemein
Hallo liebe Leser von CX Future! Schnallt euch an, denn heute begeben wir uns auf eine leicht verrückte, aber durchaus relevante Reise in die Zukunft der Customer Experience (CX). Und diese Zukunft ist eng mit der rasanten Entwicklung Künstlicher Intelligenz (KI) verknüpft. Wir erleben es täglich: KIs werden intelligenter. Sie
Allgemein
In der heutigen, von intensivem Wettbewerb geprägten Geschäftswelt hat sich die Customer Experience (CX) zum entscheidenden Zünglein an der Waage entwickelt. Unternehmen, die positive und unvergessliche Erlebnisse für ihre Kunden schaffen, sichern sich einen klaren Vorteil. Der Schlüssel zu einer solchen exzellenten CX? Das konsequente Einholen, Analysieren und Umsetzen von
Allgemein
In der heutigen Zeit, in der Nachhaltigkeit eine immer größere Rolle spielt, stehen Unternehmen vor der Herausforderung, ihre Geschäftsmodelle und ihre Customer Experience (CX) an den Prinzipien der Kreislaufwirtschaft auszurichten. Was bedeutet Kreislaufwirtschaft überhaupt? Stell dir vor, es gibt keinen Müll. Alles, was wir produzieren und konsumieren, wird wiederverwendet, recycelt
Allgemein
Die Customer Journey, einst ein linearer Pfad vom ersten Kontakt zum Kauf, hat sich in der heutigen digitalen Welt zu einem komplexen Netzwerk aus Interaktionen und Touchpoints entwickelt. Kunden erwarten heute nahtlose, personalisierte Erlebnisse, die ihre individuellen Bedürfnisse und Vorlieben in den Mittelpunkt stellen. Doch wie können Unternehmen mit diesen
Allgemein
Die Verschmelzung von Mensch und Maschine ist längst keine Science-Fiction mehr. Wearables wie Smartwatches und Fitness-Tracker sind allgegenwärtig und geben uns einen Vorgeschmack auf eine Zukunft, in der Technologie immer tiefer in unser Leben integriert wird. Doch was passiert, wenn diese Technologie unter unsere Haut wandert? Wie verändern Implantate, Biohacking
Allgemein
Hyperpersonalisierung ist in aller Munde. Durch die Analyse von Kundendaten können Unternehmen ihre Angebote und Inhalte so anpassen, dass sie den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben jedes einzelnen Kunden entsprechen. Das klingt zunächst vielversprechend, birgt aber auch Gefahren. Denn die Grenze zwischen nützlicher Personalisierung und manipulativer Beeinflussung ist schmal. Stellen Sie
Allgemein
Die Customer Experience (CX) entwickelt sich rasant weiter. Neue Technologien, veränderte Kundenerwartungen und ein zunehmender Wettbewerbsdruck zwingen Unternehmen, ihre CX-Strategien ständig zu überdenken. Was bedeutet das für die Zukunft? Dieser Artikel wirft einen Blick auf die wichtigsten CX-Trends für 2025 und darüber hinaus. 1. Hyperpersonalisierung auf dem nächsten Level Personalisierung
Allgemein
Ho ho ho! 🎅 Euer digitaler Weihnachtsmann meldet sich zurück, frisch aus dem "North Pole Innovation Lab"! Draußen tanzen die Schneeflocken, drinnen glühen die Server – denn auch am Nordpol ist die Customer Experience (CX) das A und O! Ihr denkt jetzt vielleicht: "Weihnachtsmann, du verteilst doch nur Geschenke,
Allgemein
In der heutigen schnelllebigen Welt, in der Kunden mit einer Flut von Informationen und Angeboten konfrontiert werden, ist es wichtiger denn je, sich von der Masse abzuheben. Dabei sind es oft nicht die großen Marketingkampagnen oder teuren Werbegeschenke, die den entscheidenden Unterschied machen, sondern die kleinen, subtilen Gesten im Alltag