Ihr Voicebot hört zu. Aber fühlt er mit?

Ihr Voicebot hört zu. Aber fühlt er mit?

Die unbequeme Wahrheit über emotionale KI

Stellen Sie sich vor: Ein Kunde ruft wütend bei Ihrer Hotline an. Der Voicebot erkennt die Emotion perfekt, analysiert jede Nuance der Stimmlage – und antwortet mit: 'Ich verstehe, dass Sie frustriert sind. Wie kann ich Ihnen helfen?' Klingt das persönlich? Oder eher nach einem Roboter, der gerade einen Psychologiekurs belegt hat? Genau hier liegt das Problem. Die meisten Unternehmen verwechseln technische Perfektion mit menschlicher Nähe. Sie investieren in Emotionserkennung und wundern sich, warum ihre Kunden trotzdem nach einem echten Menschen schreien. Beispiele zeigen, dass Voicebots mit modernster Stimmungsanalyse aufgerüstet und das Ergebnis davon eine höhere Abbruchquote ist. Warum? Weil Kunden sich analysiert fühlten, nicht verstanden.

Lies mehr

Blogverzeichnis Bloggerei.de - Computerblogs