Deutsche CX im Reality-Check: Lernen ohne Kopieren – was internationale Best Practices wirklich lehren

Deutschland steht für exzellentes Engineering, verlässliche Prozesse und eine Kultur der Qualität. Doch wenn es um die Customer Experience (CX) geht – also das Gesamterlebnis Ihrer Kunden – blicken wir oft zu sehr nach innen. Zeit, den Kopf zu heben und zu lernen, ohne blind zu kopieren!
Internationale Vorreiter machen es vor: Sie verbinden radikale Kundennähe mit cleverer Messbarkeit und einer mutigen Experimentierkultur. Doch was in Kalifornien zündet, kann in Köln verpuffen. Warum? Wegen anderer Gesetze, anderer Kundenerwartungen und anderer Unternehmenskulturen.
Der Schlüssel zum Erfolg liegt darin, die Prinzipien hinter den Erfolgsgeschichten zu verstehen, nicht einfach nur deren Rituale zu imitieren. Fragen wir uns also: Was sind die universellen Hebel für erstklassige CX, und wie übersetzen wir sie clever in die deutsche Realität?